Die Herren I des TSV Neutraubling haben ihr erstes Heimspiel der Saison erfolgreich bestritten. Nach der Niederlage vergangene Woche in Amberg gelang den Pandas gegen die Drittliga-Reserve des TV Erlangen-Bruck in einer hart umkämpften Partie ein 36:33-Erfolg.
Schon vor Anpfiff war klar, dass mit Erlangen-Bruck II einer der Meisterschaftsfavoriten in die Neutraublinger Halle reisen würde. Trotz einiger Verletzungssorgen zeigte die Heimmannschaft von Beginn an, dass sie gewillt war, über 60 Minuten mit hohem Tempo dagegenzuhalten.
In der Defensive hatten die Neutraublinger allerdings Schwierigkeiten, den variablen Rückraum der Gäste entscheidend zu bremsen. Im Angriff hingegen nutzten sie ihre Stärken: Durch konsequente Isolation und entschlossene 1-1-Situationen erspielten sich die Pandas immer wieder gute Torchancen. Der Halbzeitstand von 20:17 spiegelte die offensiv geprägte Begegnung wider.
„Offensiv waren wir sehr stark. Wir haben uns klare Chancen erarbeitet und diese meist verwandelt. In der Abwehr jedoch waren wir einfach viel zu passiv, daher konnten die Gegner ihren Rückraum-Shooter immer wieder in Position bringen, was uns durchaus vor Probleme stellte.“, erklärt Trainerin Senft den Spielstand der ersten Halbzeit.
Auch im zweiten Durchgang blieb das Bild ähnlich. Neutraubling fand vorne regelmäßig Lösungen, bekam in der Abwehr aber weiterhin zu selten Zugriff auf die wurfstarken Rückraumschützen Erlangens. So konnte sich die Heimmannschaft nie entscheidend absetzen.
In der Schlussphase stellte der TV auf eine offensive Deckung um und brachte die Gastgeber damit noch einmal in Bedrängnis. Doch die Pandas behielten die Nerven und sicherten sich am Ende mit 36:33 den verdienten Heimsieg.
Trotz des erfolgreichen Auftakts vor heimischem Publikum bleibt die Erkenntnis, dass die Defensive in den kommenden Spielen weiter stabilisiert werden muss, um auch gegen die weiteren starken Gegner der Liga bestehen zu können, wie auch Coach Deml zu Verstehen gibt:“ Wir haben im Angriff wirklich sehr viel richtig gemacht, aber mit der Abwehrarbeit können und dürfen wir nicht zufrieden sein. Wir werden in den nächsten Einheiten vermehrt daran arbeiten und erhoffen uns schnelle Besserung. Im Großen und Ganzen freuen wir uns jetzt aber erstmal über die ersten Punkte der Saison, jedoch nicht zu lange, denn am kommenden Wochenende wartet die nächste schwere Aufgabe in Altdorf auf uns.“