Am vergangenen Sonntag empfing die zweite Herrenmannschaft des TSV Neutraubling die Landesliga-Reserve des ASV Cham in der heimischen Mittelschule. Beide Teams gingen mit unterschiedlichen Voraussetzungen in die Partie: Während die Gastgeber in ihrer zweiten Saison nach der Wiedergründung der „Zweiten“ erstmals wieder in Konkurrenz spielt, reiste der ASV mit 16 Mann, darunter einigen Neuzugängen, an – und unterstrich damit seine Ambitionen, im Kampf um die vorderen Tabellenplätze mitzumischen.

Trotz dieser Vorzeichen entwickelte sich von Beginn an eine ausgeglichene Begegnung. Neutraubling überzeugte in der ersten Halbzeit mit hohem Engagement und einer konzentrierten Defensivarbeit. Besonders die kompakte Abwehr zwang den spielstarken Rückraum der Gäste immer wieder zu Fehlern. Im Angriff jedoch verpasste es der TSV, sich für die solide Abwehrleistung zu belohnen, da zahlreiche gute Chancen ungenutzt blieben.

Nach dem Seitenwechsel machte sich zunehmend der Kräfteverschleiß bei den Hausherren bemerkbar. Unkonzentriertheiten und technische Fehler häuften sich, was der ASV Cham konsequent auszunutzen wusste. So setzten sich die Gäste im Verlauf des zweiten Durchgangs Tor um Tor ab und entschieden die Partie letztlich mit 24:30 für sich – in der Höhe vielleicht etwas zu deutlich, insgesamt aber verdient.

Trotz der Niederlage zog Rückkehrer Thomas Politzka, der nach rund zehn Jahren sein Comeback im TSV-Trikot gab, ein positives Fazit:

„Wir haben alles gegeben, wir haben als Mannschaft gespielt und es hat Spaß gemacht. Wenn wir so weitertrainieren und dranbleiben, werden die ersten Punkte kommen. Wichtig ist, dass jeder sein Bestes gibt.“

Die Pandas zeigten über weite Strecken eine engagierte Leistung und können auf dieser Grundlage in den kommenden Spielen definitiv aufbauen.