Endlich ist es wieder so weit: Nach der Rückkehr in die Bezirksoberliga steht für die Pandas das lang ersehnte Derby gegen die SG Regensburg II auf dem Spielplan – ein Duell, das sportlich wie emotional einiges zu bieten hat.
Brisanz steckt gleich doppelt in dieser Begegnung: Einige aktuelle Pandas trugen bis vor zwei Jahren noch das Trikot der SG und kehrten erst in der vergangenen Saison in ihre Neutraublinger Heimat zurück. Entsprechend besonders ist dieses Aufeinandertreffen für beide Seiten.
Die Gäste aus der Domstadt erwischten bislang keinen optimalen Saisonstart und rangieren im hinteren Tabellendrittel. Doch Trainer Deml warnt eindringlich davor, die Regensburger zu unterschätzen: „In dieser Mannschaft steckt deutlich mehr, als die bisherigen Ergebnisse zeigen. Viele Spiele gingen nur knapp verloren.“
Für die Pandas, die ihr Heimspiel diesmal in der Mintrachinger Sporthalle austragen, wird es darum gehen, den Kampfgeist und die Emotionen der Gäste anzunehmen – und gleichzeitig die eigenen Stärken konsequent auf die Platte zu bringen. Eine kompakte, aggressive Abwehr, ein schnelles Umschaltspiel und eine bessere Chancenverwertung sollen die Grundlage für ein erfolgreiches Derby bilden.
Trainerin Senft spricht von einem „möglichen Spiel des Jahres“, betont aber zugleich, dass der sportliche Fokus im Vordergrund steht: „Wir wollen zeigen, dass wir mit etablierten BOL-Teams mithalten können und weiter Punkte für den Klassenerhalt sammeln.“
Torwarttrainer Thienel, der beim Derby leider verhindert ist, bringt es auf den Punkt: „Derbys schreiben ihre eigenen Gesetze. Wir müssen mit der richtigen Einstellung reingehen – emotional, aber konzentriert. Dann werden wir sehen, wozu es am Ende reicht.“
Die Pandas hoffen auf lautstarke Unterstützung von den Rängen – denn mit den grandiosen Fans im Rücken, sind sie bekanntlich nur schwer zu schlagen.


