Am vergangenen Samstag gastierten die Pandas zum Saisonauftakt 25/26 beim Titelfavoriten, der HG Amberg.

Die mitgereisten Fans brachten die Halle schon zum Aufwärmen hin zum Beben und verwandelten das Auswärtsspiel nahezu zum Heimspiel. So starteten die Neutraublinger auch mit einem kleinen Feuerwerk in die Partie und konnten sich gleich zu Beginn mit 4:1 absetzen. Eine frühe rote Karte tat dem Spielverlauf auch kein Abbruch und man konnte sich gegen die großgewachsenen Hausherren zahlreiche klare Chancen erspielen. So ging man mit einer zwei Tore Führung (15:17) in die Halbzeitpause.

„Natürlich war die rote Karte für unser Spiel nicht förderlich, aber wir waren danach auch voll im Spiel. Teilweise machen wir dann zu viele unnötige Fehler, die eine höhere Führung verhindert haben.“, fasst Head-Coach Senft den ersten Abschnitt zusammen.

In der zweiten Halbzeit trafen zwei gleichwertige Mannschaften aufeinander, die sich nichts schenkten, jedoch schwächten sich die Gäste mit zahlreichen Zeitstrafen selbst. In der entscheidenden Schlussphase behielten jedoch die Hausherren den Kopf, konnten sich spielentscheidend absetzen und somit ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Am Ende mussten sich die Pandas, vor fantastischen Fans, die sie über 60 Minuten hinweg unterstützt hatten, mit 35:29 geschlagen geben. Anbei noch Genesungswünsche an die Nummer 80 der HG Amberg.

„Irgendwann war es auch eine Sache der Kraft, vor allem, weil wir so unfassbar viele Bälle verworfen bzw. weggeworfen haben und so das Ergebnis nicht verändern konnten. Wir haben im zweiten Abschnitt unseren Gameplan leider nicht mehr durchgezogen und wollten zu viel auf eigene Faust machen. Es ist schade, weil wirklich mehr drin gewesen wäre, jedoch werden wir daraus lernen und hoffentlich Woche für Woche Fortschritte machen, um auch in einer engen Schlussphase den Kopf nicht zu verlieren. Es war ein super erster Auftritt in der Liga “, resümiert Senft das Auftaktspiel.

Für die Neutraublinger geht es nächste Woche auch direkt weiter mit dem nächsten Kracher, wenn die Drittliga-Reserve, Erlangen-Bruck II, zum Heimauftakt nach Neutraubling kommt. Die Neutraublinger hoffen auch hierbei auf zahlreiche Zuschauer, die die Halle zur Festung machen.