Am Samstag (4.10.) sind die Pandas auswärts beim TV 1881 Altdorf gefordert. Für die Gäste geht es in erster Linie darum auf den positiven Ansätzen des Bruck-Spiels aufzubauen.

„Wir wollen unsere Abwehr kompakter halten und mit mehr Tempo nach vorne gehen, um uns im Positionsangriff nicht unnötig aufreiben zu müssen. Wir haben das Spiel gegen Erlangen analysiert und uns ist im Kollektiv aufgefallen, dass wir kaum Tempo-Tore haben, was für die Ausrichtung unseres Kaders einfach nicht gut ist.“, analysiert Deml die Herangehensweise am Wochenende.

Die Gäste sind bekannt für ihre aufopferungsvolle Art, die den Pandas vor nicht allzu langer Zeit auch in der Relegation zum Nachteil wurde. Dies ist zwar schon längst aus den Köpfen, doch wird von Trainerin Senft gerne nochmal als Motivation aufgegriffen: „Altdorf ist damals verdient aufgestiegen und konnte sich direkt in der BOL etablieren. Natürlich wollen wir diesmal diejenigen sein, die siegreich vom Feld gehen, auch, wenn diese Aufgabe mehr als schwer wird. Kleine Nuancen werden den Unterschied machen.“

Für die Hausherren geht es darum nach zwei Niederlagen zu Saisonbeginn jetzt in die Spur zu finden. Die Gäste hingegen wollen auswärts die ersten Punkte. „Das wird ein Spiel auf Augenhöhe, aber ich hoffe, dass wir am Ende den längeren Atem haben.“, gibt sich TW-Trainer optimistisch.

Die Herren würden sich freuen, wenn der ein oder andere den Weg auf sich nimmt, um in Altdorf mit ihnen auf Punktejagd zu gehen.

| Anwurf ist um 18:00 Uhr in der Schulturnhalle Grundschule, Hagenhausenerstr. 5, 90518 Altdorf |